In der nächsten Ortschaft essen wir in einem uralten A&W Restaurant zu Mittag. Mit dem Auto fährt man auf einen Platz, bestellt...Weiterlesen
Unterwegs
Nachdem wir unsere Vorräte aufgestockt haben, machen wir uns auf den Weg in westlicher Richtung. Wir fahren dem Salt Lake entlang und...Weiterlesen
Bryce Canyon
Durch unzählige Canyons in den herrlichsten Farben geht’s weiter. Am Lake Powell getraut sich Prinz nach etwas Nachhilfe (Stock werfen) sogar ins...Weiterlesen
Arches National Park
Am späten Nachmittag sind wir im Arches National Park. Im Visitor Center kriegen wir ein Merkblatt über Haustiere im Park. Hunde dürfen...Weiterlesen
Salt Lake City lässt uns nicht los
Da wir zwei Tage aufs Laptop Memory warten müssen, machen wir eine Rundreise. Die Berge um Salt Lake City sind über 3000m...Weiterlesen
Salt Lake City
Durch den Grand Teton National Park fahren wir südwärts Richtung Salt Lake City, der Mormonenstadt in Utah. Es wird immer heisser. Die...Weiterlesen
Yellowstone National Park
Unser nächstes Ziel ist Yellowstone, der älteste Nationalpark der USA. Nach zwei Tagen Fahrt, erreichen wir ihn an einem Freitag Nachmittag. Da...Weiterlesen
Olympic National Park
Der Olympic National Park überrascht uns mit richtigem Regenwald. Es ist zwar nicht tropisch heiss, wie wir es von den asiatischen Urwäldern...Weiterlesen
Schwierige Einreise in die USA
Als wir in die sogenannten „Lower 48“ (die 48 Gliedstaaten ohne Alaska und Hawaii) der USA einreisen wollen, werden wir zur Seite...
Banff National Park
Unterwegs nach Banff fahren wir am mächtigen Columbia Eisfeld entlang. Hier werden die Touristen mit speziell angefertigten Bussen über den Gletscher geführt....Weiterlesen
Jasper National Park
Am Mount Robson (3956 m), dem höchsten Berg der kanadischen Rocky Mountains vorbei, erreichen wir den Jasper National Park. In Jasper gehen...Weiterlesen
Der Cassiar Highway
Wir verlassen Whitehorse so spät, dass wir zum Mittagessen bei Mukluk Annie sind und uns mit dem allerbesten Lachs verwöhnen lassen können....Weiterlesen
Ein ganz normaler Arbeitstag
Nach dem Frühstück sind wir bereit zum Arbeiten. Wir rufen AT&T an, damit sie uns ein Anmeldeformular für die Telefonkarte faxen können,...Weiterlesen
Abstecher nach Valdez
Die Strecke von Glennallen nach Valdez ist schön, und auf dem Thompson Pass sieht alles wie auf der Grimsel aus. Valdez finden...Weiterlesen
Alaskas Tierwelt
Gegen Mittag erreichen wir Seward und erkundigen uns nach einer Glacier Cruise. Wir kriegen Tickets für heute Nachmittag um drei. Die Schiffsfahrt...Weiterlesen
Welcome to the USA
Die Einreise in die USA ist eine kurze Sache. Wir müssen eine Einreisegebühr bezahlen und bekommen dafür die Pässe abgestempelt.Auf einer staubigen...Weiterlesen
Der Dempster Highway nach Inuvik
Der Dempster Highway ist beinahe ab dem ersten Kilometer sehr schön. Die gesamte Strecke von 750 km ist ungeteert, aber der Strassenzustand...Weiterlesen
Der Alaska Highway
In Dawson Creek fängt der Alaska Highway an, worauf hier auch überall hingewiesen wird. Es ist ein sympathischer Ort im Stil einer...Weiterlesen
Durch die Prärie
In Manitoba ändert sich das Landschaftsbild: Felder, soweit das Auge reicht, und das reicht weit, da alles topfeben ist. In Saskatchewan haben...Weiterlesen
Die Seenlandschaft von Ontario
Wir fahren nach Ontario, wo wir bei Hearst an einem See unser Nachtlager früh aufschlagen. Wir vertreten uns alle drei kurz die...Weiterlesen