Windhoek, die Hauptstadt Namibias, begrüsst uns mit 38° C und sehr hoher Luftfeuchtigkeit, so dass wir schon bald an die immer kühle...Weiterlesen
Südafrika
Den mächtigen Drakensbergen entlang und durch das Zulugebiet kommen wir ins Sumpfgebiet von St. Lucia, wo die Temperatur und die Luftfeuchtigkeit richtig...Weiterlesen
Südafrika und Lesotho
Südafrika Der Grenzübertritt nach Südafrika ist absolut problemlos, wie auch alle anderen Grenzen im südlichen Afrika. Alles läuft geregelt, niemand will Bakshish,...Weiterlesen
Zimbabwe
Wir quartieren uns im Städtchen von Victoria Falls ein. Von anderen Reisenden haben wir immer nur Schlechtes über diesen Ort gehört, aber...Weiterlesen
Botswana
Ab Rundu fahren wir dem Okavango Fluss entlang, bis wir in Maun, dem Touristenhauptort von Botswana, ankommen. Hier wollen wir eigentlich einen...Weiterlesen
Namibia
Am Oranje Fluss überqueren wir die Grenze zu Namibia und fahren auf Schotterstrassen, den sogenannten Pads, zum Fish River Canyon. Diese Naturstrassen...Weiterlesen
Capetown
Am 4. Oktober 1999 beginnt unsere 6-monatige Reise durch den südlichen Teil Afrikas. Auf früheren Reisen sind wir einfach mal von zuhause...Weiterlesen
Abreise
Albi am Steuer des leeren Flohs und ich dahinter im Cadillac – so fahren wir am 2. Mai an den Hafen. In...
Die Vorbereitungen für die Rückreise
Wir machen uns sofort auf den Rückweg an die Ostküste und sind nach fünf Tagen in Jacksonville, im Norden von Florida. Auf...Weiterlesen
Die Umgebung von Atlanta
Mittlerweile ist es Mitte April, und die Tage werden spürbar wärmer, speziell hier im Süden. Wir suchen uns schöne Plätze an den...Weiterlesen
Blue Ridge Parkway
Obschon es bereits Ende März ist, zwingt uns das Winterwetter zur Umkehr. Es ist uns einfach zu kalt, um weiter in den...Weiterlesen
Zu Besuch in Philadelphia
Wir gehen in Philadelphia einen Freund besuchen. Urs war ein Arbeitskollege von Albi, den es in die USA verschlagen hat. Seine Adresse...Weiterlesen
The Amish
Nachdem wir dem Schlachtfeld von Gettysburg (1863) einen Besuch abgestattet haben, fahren wir durch die fruchtbare hügelige Landschaft von Pennsylvania. Hier leben...Weiterlesen
Washington D.C.
Um die Hauptstadt der USA zu besuchen, ist ein Wochenende ideal. Da sind die Strassen nicht so überfüllt, dafür ist das Zentrum...Weiterlesen
Die Ostküste hoch
Kaum verlassen wir Florida, ist von Touristen nichts mehr zu sehen, kein Wunder in dieser Jahreszeit. Soweit möglich, fahren wir dem Meer...Weiterlesen
Cape Canaveral
Wieder auf dem Festland fahren wir mehr als einen Tag lang durch das landwirtschaftliche Anbaugebiet von Florida. Vor allem Zitrusfrüchte aber auch...Weiterlesen
Inselhüpfen
Zu Florida gehören selbstverständlich auch die Palmen, das türkisfarbige Meer und das tropische Klima. Zwischen Key Largo und Key West reiht sich...Weiterlesen
Welcome to the Sunshine State
Was wir in den ersten Tagen von Florida sehen, macht uns nicht „gluschtig“ auf mehr. An der Golfküste ist alles zugebaut. Und...Weiterlesen
New Orleans
Louisiana begrüsst uns mit schlechten Strassen aber freundlichen Menschen. Wir befinden uns jetzt in der Plantagen Region. Überall stehen prächtige Antebellum Häuser...Weiterlesen
Don’t mess with Texas
Wir merken, dass wir gegen die Grenze kommen: Die Landschaft wird öde, die alten Autos fahren fast alle mit texanischen Nummernschildern herum,...Weiterlesen